Unser Gesicht altert. Doch was lässt ein Gesicht eigentlich älter aussehen? Mit den Jahren verliert die Haut an Feuchtigkeit, was sie welk und faltig aussehen lässt.
Fettdepots im Gesicht werden mit den Jahren kleiner, man wirkt mager. Oder es bilden sich unerwünscht Fettpolster in Form von Hängebäckchen oder Doppelkinn.
Für all diese Veränderungen hat die moderne ästhetische Medizin schonende Behandlungen entwickelt, die eine Operation überflüssig machen:
Faltenbehandlung mit dem bekannten Nervengift, Filler, Injektions-Lipolyse, Needling, Mesotherapie oder das Fadenlifting können eingesetzt werden um Volumen zurückzugeben und zu straffen, Falten zu reduzieren und vorzubeugen oder um die Hautoberfläche zu revitalisieren.